Fake News

"Werden wir systematisch mit Lügen gefüttert?"

Fake News, also absichtlich verbreitete Falschinformationen, sind ein bewährtes Mittel zur Manipulation der öffentlichen Meinung. Sie nutzen die Reichweite sozialer Medien, um sich rasend schnell zu verbreiten – oft schneller als Faktenchecks mithalten können. Besonders beliebt sind sie bei politischen Kampagnen oder zur Diskreditierung von Gegnern. Einmal geglaubt, hinterlassen sie oft nachhaltigen Schaden, selbst wenn sie später widerlegt werden.
Wer steckt dahinter? Geht es nur um Klicks und Werbeeinnahmen? Oder steuern geheimnisvolle Eliten die Erzählungen der „Lügenpresse“, um ganze Gesellschaften zu spalten – wie die Verschwörungstheoretiker glauben. Oder gehört gerade diese These zur Kategorie Fake News – wie die Experten sagen. Wem können wir noch glauben?