Honeypot

"Ist das Internet der Schlüssel zur Weltherrschaft?"

Ein Honeypot ist ein Cybersecurity-Mechanismus, der als Köder dient, um Cyberkriminelle anzulocken und deren Angriffsstrategien zu analysieren. Er wird absichtlich so gestaltet, dass er wie ein legitimes Ziel aussieht – etwa ein Server oder eine Anwendung mit scheinbar wertvollen Daten. In Verschwörungstheorien geht der Begriff jedoch über diesen Zweck hinaus: Honeypots werden als perfide Cyberfallen beschrieben, die nicht nur Hacker austricksen, sondern zur Überwachung und Manipulation eingesetzt werden. Regierungen und Geheimdienste sollen sie nutzen, um Dissidenten und Aktivisten zu überwachen oder Unschuldige in kompromittierende Situationen zu locken – und so erpressbar zu machen.